Andere Firmware projektieren

Sie können für die Konfiguration Ihres Gerätes die eingestellte Firmware im Projekt ändern, d. h. Sie können im Projekt bereits eine Firmware projektieren, die Sie später auf dem Gerät verwenden möchten. Sie finden die Funktion zum Ändern der Firmware im Kontextmenü bei Rechtsklick auf das Gerät im Bereich „Geräte im Projekt“.
„Projektieren“ bedeutet in dem Fall lediglich die Änderung der Firmware im Projekt. Es wird hier noch keine neue Firmware auf das Gerät übertragen wie bei einem Firmwareupdate (siehe 8 Firmwareupdate/-downgrade durchführen).

  1. Klicken Sie im Kontextmenü des Gerätes auf [Andere Firmwareversion projektieren].
  2. Wählen Sie die gewünschte Firmwareversion aus.

  3. Zur Verfügung stehende Firmwareversionen finden Sie auch im Produktkatalog unter dem jeweiligen Gerät.
  4. Klicken Sie auf [Version ändern], um die projektierte Firmware zu wechseln.
  5. Öffnen Sie die Ansicht „Einstellungen“.
  6. Sie sehen hier nun alle Parameter und Einstellungen, welche die neue Firmwareversion unterstützt. Beachten Sie nach dem Wechsel der Firmware Folgendes:
    • Gleiche Parameter/Einstellungen bleiben erhalten.
    • Neue Parameter/Einstellungen erhalten zunächst Standardwerte/-einstellungen.
    • Einige Parameter/Einstellungen können wegfallen.
  7. Klicken Sie im Bereich „Geräte im Projekt“ auf [Verbinden].
  8. Es wird ein Abgleich zwischen Ihren Eingaben im Projekt und den Gerätewerten vorgenommen.
    Ist die Abweichung kompatibel, erfolgt eine Verbindung.
    Ist die Abweichung inkompatibel, z. B. aufgrund anderer Einschränkungen der Gerätefirmware, dann wird die Verbindung abgebrochen.
    Stellen Sie in dem Fall sicher, dass die gewählte Firmwareversion und die Firmwareversion des Gerätes einander entsprechen oder kompatibel sind. Achten Sie auf Meldungen/Hinweise, um den Fehler zu beheben.