Register „Controller“
Das Register „Controller“ stellt die Details des physikalischen Controllers mit dem von der Applikation benötigten Controller gegenüber. Außerdem können ausgewählte Controllereinstellungen aus dem Web-Based-Management für ein oder mehrere Controller direkt in der Benutzeroberfläche der Software gleichzeitig konfiguriert werden.
Dieses Register erscheint ausschließlich bei Auswahl der Entität „Controller“.
Das Register beinhaltet die folgenden Gruppen:
- Gruppe „Details“:
Die Gruppe „Details“ zeigt Detailinformationen des verbundenen Controllers an. - Gruppe „Manuelle Geräteauswahl“:
Die Gruppe „Manuelle Geräteauswahl“ dient dazu, Controller ohne zugewiesenes Application-Template zu konfigurieren. - Gruppe „Controllereinstellungen“:
Die Gruppe „Controllereinstellungen“ dient dazu, verschiedenste Einstellungen auf unterschiedlichen Ebenen vorzunehmen. Die Gruppe verfügt dazu über spezifische untergeordnete Bereiche.

Benennung | Beschreibung | |
---|---|---|
Details | ||
Details des verbundenen Controllers | Zeigt die Eigenschaften des physikalisch angeschlossenen Gerätes an. Voraussetzung: | |
Controller-Details der Applikation | Zeigt die Eigenschaften des von der Applikation benötigten Controllers an. | |
Fremdgerät | ||
Name des Herstellers | Eingabe des Herstellernamens | |
Gerätetyp des Herstellers | Eingabe der Produktbezeichnung | |
Geräteeinstellungs-Modell | Eingabe der Gerätedetails/Firmware | |
Web-Based Management (WBM) | Eingabe der WBM-Adresse Die Adresse kann in folgenden Formaten eingegeben werden:
| |
Gerätebestellnummer des Herstellers | Eingabe der Artikelnummer Hinweis: | |
Controllereinstellungen | ||
WBM | ||
Parameter-Name | Zeigt den Namen des Parameters (siehe Register „WBM“) | |
Controller-Settings | Zeigt den Zielwert des Parameters an. Hinweis: | |
Tags | Zeigt das Tagging von Parametern an. | |
Lizenzen | ||
Speicherort | Auswahl des Speicherortes. | |
Hardware-ID | ID des ausgewählten Controllers. | |
Dialog öffnen | Weist dem ausgewählten Controller manuell eine Lizenz zu. Dazu werden alle verfügbaren Lizenzen aufgelistet. Die Lizenz kann dem ausgewählten Controller hinzugefügt werden. | |
Artikelnummer | Artikelnummer der Lizenz | |
Artikelbezeichnung | Artikelbezeichnung der Lizenz | |
Anzahl | Anzahl der Lizenzen | |
Status | Status der Lizenzen | |
Lizenzschlüssel | Lizenzschlüssel (in Kurzform) | |
Seriennummer | Seriennummer der Lizenz | |
Kundenname | Kundenname, für den die Lizenz ausgestellt wurde | |
Aktion | Löscht die Lizenz | |
Pakete | ||
Typ | Typ des Paketes | |
Name | Name des Paketes | |
Version | Version des Paketes | |
Aktion | Löscht das Paket |