Überblick

Mit dem offenen Kommunikationsstandard EEBUS wird das Vernetzen von relevanten Geräten und Systemen im Bereich Energiemanagement ermöglicht. Die App „WAGO EEBUS Connector“ bietet dabei eine Lösung, um nahtlos zwischen Netzbetreibern und Energiemanagementsystemen zu kommunizieren.

Ziel ist es, die Daten der Steuerbox innerhalb des Data Layers darzustellen, sodass alle Schnittstellen und Datenpunkte des Netzanschlusspunktes für eine weitere Verarbeitung zur Verfügung stehen. Auf der Basis wird ein ganzheitliches Energiemanagementsystem der Verbraucher und Speichereinheiten ermöglicht. Dem Netzbetreiber ist es beispielsweise möglich (nach §14a EnWG), im Bedarfsfall über eine netzdienliche Steuerung den Stromverbrauch in Anlagen zu drosseln und auf diese Weise Netzinstabilitäten zu vermeiden.

Das EEBUS-Protokoll kann für verschiedene Anwendungsfälle rund um den Netzanschlusspunkt eingesetzt werden. Das Protokoll hilft dabei, die Kommunikation zwischen Verbrauchern wie E-Charging, Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern zu optimieren. In allen Einsatzbereichen können die Steuerbefehle zur Limitierung des Energieverbrauchs und der Energieproduktion eingebunden und über die Steuerbox an den Netzanschlusspunkt zurückgemeldet werden.

Die App „WAGO EEBUS Connector“ unterstützt dabei, Energie effizient zu nutzen und flexible Energiekonzepte zu unterstützen.

Die App kann aus dem WAGO Download Center oder aus dem ctrlX OS Store auf ein Gerät heruntergeladen werden. Die Benutzeroberfläche der App integriert sich in die ctrlX CORE Bedienoberfläche des Gerätes und kann über einen Browser geöffnet werden. Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, um Applikationen im Energiebereich auf EEBUS-Basis zu realisieren.

Die App bietet

 

Im Folgenden werden beschrieben: