Überblick
Diese Dokumentation beschreibt die Konfiguration und Parametrierung von Modbus-Geräten sowie die exemplarische Projektierung von Modbus-Netzwerken mit der Software e!COCKPIT. Dabei werden verschiedene Szenarien mit unterschiedlichen Geräten und Geräterollen (Master/Slave) betrachtet.
Die Software e!COCKPIT ist eine integrierte Entwicklungsumgebung mit durchgängiger Datenhaltung für sämtliche Aufgaben der Automatisierungstechnik, wie beispielsweise das Konfigurieren und Parametrieren der Hardware, das Programmieren basierend auf CODESYS V3, das Visualisieren zum Bedienen und Beobachten sowie das Diagnostizieren zur Fehlerlokalisierung und -korrektur.
Mittels Netzwerk-Scan-Funktion oder per Drag & Drop lassen sich Geräte aus dem Produktkatalog im Projekt arrangieren. Neben WAGO Geräten können dabei auch Fremdgeräte durch feldbusspezifische Gerätebeschreibungsdateien (z. B. EDS), Gerätetreiber und Bibliotheken in die Topologie integriert werden.
Das Projektieren des Netzwerkes geschieht durch Verbinden der Geräte untereinander. Geräteparameter sind über Bedienfelder einstellbar. Zusätzlich unterstützen integrierte Konfiguratoren dabei, Geräte und Netzwerk feldbusspezifisch zu konfigurieren.
Hinweis
Mitgeltende Dokumentationen beachten!
Lesen Sie zunächst das e!COCKPIT-Handbuch, um sich mit der Software vertraut zu machen. Das sichere Bedienen von e!COCKPIT wird für das Verständnis der folgenden Inhalte vorausgesetzt. Lesen Sie außerdem die Produkthandbücher Ihrer verwendeten Produkte (z. B. Feldbuskoppler, Controller, Panels).