Master-Variablen (Slave-Datenpunkte auf dem Master)
Nach Klicken auf [Bereitstellen] werden die Slave-Datenpunkte für den Master übernommen und auf der linken Fensterseite wie folgt tabellarisch als Master-Variablen dargestellt:
Parameter | Beschreibung | |
---|---|---|
Datenpunkt (Slave) | Name bzw. Pfad des Slave-Datenpunktes auf dem Master | |
Variable | Variablenname bzw. Pfad auf dem Master Generell wird zwischen manueller und automatischer Variante unterschieden: | |
Automatisch | Es wird eine Variable entsprechend des Variablenpfades auf dem Master erzeugt. | |
Manuell | Die Variable wird vom Benutzer angegeben. Dabei kann es sich um eine bestehende Variable handeln oder um eine von CODESYS erzeugte. | |
Mapping | Zeigt an, welche Variable neu ist und welche bereits existiert: | |
Die Variable ist noch nicht vorhanden, wird neu erzeugt und ist dann im gesamten Projekt verwendbar. | ||
Eine bereits vorhandene Variable wird für die Abbildung verwendet. | ||
Datentyp | Auswahlfeld zur Übernahme des (Slave-)Datentyps | |
T [ms] | Zykluszeit beim Zugriff auf den Datenpunkt | |
Zugriff | Der Zugriff auf die Variable des Modbus-Slaves wird festgelegt: | |
ReadOnly | Der Master liest den Ausgang eines Slaves. | |
WriteOnly | Der Master schreibt den Eingang eines Slaves. | |
ReadWrite | Der Master kann Ein-/Ausgang eines Slaves schreiben/lesen. | |
Trigger | Der zeitliche Zugriff wird festgelegt. | |
Cyclic | Variable wird zyklisch bearbeitet | |
OnValue Change | Variable wird bei Wertänderung geschrieben (nur bei „WriteOnly“ und „ReadWrite“) |
Hinweis
Gleichzeitiger Zugriff aus mehreren Task auf eine Variable führt zu Inkonsistenzen!
Greifen Sie nicht aus mehreren Task auf dieselbe Modbus-Variable zu. Dies kann zu Inkonsistenzen führen. Es ist nicht sichergestellt, dass die Modbus-Variablen den erwarteten Wert liefert. Sie erhalten dazu keine Fehlermeldung.
Bei Rechtsklick auf die Master-Variable bzw. auf den bereitgestellten Slave-Datenpunkt, öffnet sich ein Kontextmenü:

Symbol | Parameter | Beschreibung |
---|---|---|
Löschen | Löscht den Slave-Datenpunkt auf dem Master Die Master-Variable wird ebenfalls gelöscht, sofern es sich nicht um eine globale Variable handelt. | |
Zurücksetzen | Setzt die Master-Variable auf „automatischen Wert“ zurück | |
Übertragen | Übernimmt den Wert der Zelle für alle selektierten Zeilen (T [ms], Trigger, Zugriff) |