Inhaltsverzeichnis
- Bestimmungen
- Sicherheit
- Überblick
- Topologie
- Voraussetzungen
- Installieren
- Starten
- Grafische Benutzeroberfläche
- WAGO Solution Builder
- Hauptbereiche – WAGO Solution Builder
- Allgemeine Bedienelemente und Symbole
- Startansicht
- Seitenmenü
- Menü „Einstellungen“
- Menü „Solutions“
- Menüpunkt „Solutions“
- Menüpunkt „Konfiguration“
- Register „ADRESSIERUNG“
- Register „KONFIGURATION“
- Register „TAGS“
- Register „NOTIZEN“
- Register „ANHÄNGE“
- Register „GRUPPEN“
- Register „APPLIKATION“
- Register „PARAMETER“
- Register „VERBINDUNG“
- Register „CONTROLLER“
- Register „LIZENZEN“
- Register „DATENPUNKTE“
- Register „SUB-BUSSE“
- Register „WBM“
- Register „WEB VISU“
- Register „PAKETE“
- Register „ZERTIFIKATE“
- Menüpunkt „Applikationen“
- Menüpunkt „Querkommunikation“
- Menüpunkt „Validierung“
- Menüpunkt „Aufgaben“
- Menüpunkt „Sicherheit“
- Menüpunkt „Lizenzierung“
- Menüpunkt „Netzwerk“
- Menüpunkt „Dokumentation“
- Menüpunkt „Filter“
- Menü „Repository“
- WAGO Solution Builder Plug-in
- IEC-Entwicklungsumgebung CODESYS
- IEC-Entwicklungsumgebung e!COCKPIT
- WAGO Solution Builder
- Bedienen
- Neue Solution anlegen
- Lizenzen hinzufügen und einem angelegten Controller zuweisen
- Application-Template hinzufügen und einem angelegten Controller zuweisen
- Entität zu einer Gruppe hinzufügen
- Querkommunikation einrichten
- Modbus-Querkommunikation: Unterschiedliche Portnummern in der Firewall des Controllers freischalten
- Verbindungsfilter aktivieren
- Projektdatei aus dem WAGO BACnet-Konfigurator importieren
- Entitätstypen anlegen im Struktureditor
- Optionstabellen oder TAGs extern editieren
- Anhang