Allgemeine Statusanzeige für Verbindungen
In Bedienfeldern und Arbeitsbereichen wird der Verbindungszustand eines Gerätes als vierteilige Statusanzeige dargestellt.

Position | Bedeutung |
|---|---|
1 | Zustand Verbindung |
2 | Zustand SPS |
3 | Zustand des internen Busses (z. B. Lokalbus der Serie 750) |
4 | Zustand Feldbus |
Die Zustände werden außerdem in der Statusleiste dargestellt. Zusätzlich werden hier Informationen zur letzten Programmübersetzung angezeigt. Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick der verschiedenen Symbole:
Symbol in Statusleiste | Symbol in Arbeitsbereich | Zustand | Beschreibung |
|---|---|---|---|
Verbindung | |||
- |
| Nicht verbunden | Das ausgewählte Gerät ist nicht verbunden. |
|
| Verbunden | Das ausgewählte Gerät ist verbunden. |
|
| Eingeschränkt verbunden | Das ausgewählte Gerät ist eingeschränkt verbunden (CODESYS Verbindungsfehler). |
|
| Modus „Handbetrieb“ aktiv | Der Modus „Handbetrieb“ ist aktiv. Es kann schreibend auf I/O-Module zugegriffen werden. |
|
| Simulationsmodus aktiv | Der Simulationsmodus ist aktiv. |
Programmübersetzung (Build) | |||
| - | Build erfolgreich | Das Übersetzen des Programmes war erfolgreich. Datum und Uhrzeit der letzten Übersetzung werden angezeigt. |
| - | Build nicht erfolgreich | Das Übersetzen des Programmes war nicht erfolgreich. Datum und Uhrzeit der letzten Übersetzung werden angezeigt |
| - | Keine Information | Es liegen keine Informationen vor. Mögliche Gründe: Mehrere Geräte sind selektiert, es wurde ein nicht programmierbares Gerät selektiert oder es wurde noch kein Projekt übersetzt. |
SPS | |||
|
| Stopp | Die Steuerung läuft nicht (SPS gestoppt). |
|
| Läuft | Die Steuerung läuft. |
Lokalbus | |||
|
| Läuft nicht | Es findet keine Kommunikation über den internen Bus statt. |
|
| Läuft | Interner Bus ist bereit für die Kommunikation. |
|
| Fehler | Fehler. Beachten Sie Fehlermeldungen im Bedienfeld „Meldungen“. |
Feldbus | |||
|
| Nicht verwendet | Es findet keine Kommunikation über den Feldbus statt. |
|
| Läuft*) | Der Feldbus ist kommunikationsbereit. |
|
| Fehler | Fehler. Beachten Sie Fehlermeldungen im Bedienfeld „Meldungen“. |
*) Beachten Sie den folgenden Hinweis:
Hinweis
Hinweis zu Problemen bei der Modbus-Kommunikation!
Es kann vorkommen, dass trotz des angezeigten Feldbusstatus „Läuft“ Probleme bei der Modbus-Kommunikation auftreten. Beispielsweise verbleiben Variablenwerte auf „Null“. Trennen Sie testweise die Verbindung zum Modbus-Slave und verbinden Sie ihn erneut. Sollte sich die Statusanzeige nicht aktualisieren und der Modbus-Server weiterhin nicht erreichbar sein, können Sie über die Bibliotheksinstanz „FbModbusRemoteSlave“ weitere Diagnosen abfragen. Die Beschreibung finden Sie unter Diagnosemöglichkeiten bei der Modbus-Kommunikation.
Ist ein Gerät online verbunden, werden Verbindungsstatus auch in einem Tooltip angezeigt, sobald die Maus über das Gerät fährt. Dies gilt sowohl für Kopfstationen/Steuerungen als auch für verbundene I/O-Module.

Zusätzlich bietet die Verbindungslinie zwischen den Gerätekacheln in der Netzwerkansicht (Kommunikationssicht) einen Anhaltspunkt, in welchem Netzwerk sich der Feldbus im Fehlerstatus befindet.
Symbol in der Programmstruktur | Zustand | Beschreibung |
|---|---|---|
| Feldbus läuft nicht | Es findet keine Kommunikation über den Feldbus statt. Beachten Sie die Fehlermeldungen im Bedienfeld „Meldungen“. |
Programmelemente einer Applikation verfügen ebenso über Symbole, die den Status eines Programms darstellen:
Symbol in der Programmstruktur | Zustand | Beschreibung |
|---|---|---|
| Nicht verbunden | Es besteht keine Verbindung zum Gerät. Keine Aussage über die Applikation möglich. |
| Programm lauffähig | Programmelemente der Applikation sind fehlerfrei übersetzt und lauffähig. Diese Programme werden je nach Programmfluss und Task-Abarbeitung jedoch nicht zwangsläufig durchlaufen. |
| Programm gestoppt | Die Applikation wurde gestoppt. |
| Fehler möglich | Es liegen Fehler vor (beispielsweise Kompilierfehler). |
| Kein Übersetzen | Programmelemente können vom Übersetzen ausgeschlossen werden (Kontextmenü > [Einstellungen] > Register „Übersetzen“). Vom Übersetzen ausgeschlossene Applikation werden grau und kursiv dargestellt. |

































