Register „PDOs“
Für den Datentransport werden Prozessdatenobjekte (PDO) verwendet. Diese werden in Sende- und Empfangsobjekte unterschieden. In diesem Register wird das Mapping zwischen den Prozessdatenobjekten (PDO) angezeigt und vorgenommen.
Im linken Bereich wird das Empfangs-PDO (Master → Slave) ausgewählt, im rechten Bereich die Sende-PDO (Slave → Master).

Spalte | Beschreibung |
---|---|
[PDO hinzufügen] | Öffnet ein Dialogfenster, in welchem verfügbare Prozessdatenobjekte ausgewählt und hinzugefügt werden können |
[Mapping hinzufügen] | Öffnet ein Dialogfenster zur Auswahl von Elementen aus dem Objektverzeichnis |
[Bearbeiten] | Öffnet ein Dialogfenster zum Anpassen von Prozessdatenobjekteigenschaften |
[Löschen] | Löscht das ausgewählte Prozessdatenobjekt |
[Nach oben] | Verschiebt das selektierte Prozessdatenobjekt um eine Zeile nach oben |
[Nach unten] | Verschiebt das selektierte Prozessdatenobjekt um eine Zeile nach unten |
Name | Name des Prozessdatenobjektes |
Bit-Länge | Bitlänge des Prozessdatenobjektes |
[Explizites Deaktivieren von PDOs erzwingen] | Wenn aktiviert, werden die angezeigten Prozessdatenobjekte nicht mehr für die Kommunikation verwendet |