Register „Portweiterleitung“
Dieses Register wird angezeigt, sofern für das Gerät Portweiterleitung verfügbar und aktiviert ist.
In dem Register „Portweiterleitung“ können Controller als Router konfiguriert werden. Geräte können diese Router nutzen, um sich mit dem Netzwerk zu verbinden, auch wenn sie physikalisch in einem anderen Subnetz liegen.
Hinweis
Controllerkonfiguration beachten!
Um einen Controller als Router zu verwenden und für die Portweiterleitung in e!COCKPIT nutzen zu können, müssen Sie zunächst entsprechende Einstellungen im Controller vornehmen. Für Linux-basierte WAGO Steuerungen passen Sie im WBM auf der Seite „TCP/IP“ die folgenden IP-Parameter an:
Switch Configuration: „Separated“
IP Address X1: Static IP → IP-Parameter im Netzwerk, welches nach “außerhalb“ zeigt
IP Address X2: Static IP → IP-Parameter für das Netzwerk mit den nachgelagerten Steuerungen
Default Gateway: X1 → Gateway im Netzwerk, welches nach „außerhalb“ zeigt
DNS-Server: DNS-Server im Netzwerk, welches nach „außerhalb“ zeigt
Ob ein Gerät als Router verwendet werden kann, ist im Kontextmenü des Gerätekonnektors in der Netzwerkansicht erkennbar. Hier ist neben den Protokollen für die Verbindung außerdem „Portweiterleitung“ auswählbar.

Wird die Portweiterleitung ausgewählt, wird das Symbol für aktive Portweiterleitung in der Gerätekachel über dem Konnektor angezeigt. Außerdem ändert sich das Kontextmenü des Konnektors – die Schaltfläche [Einstellungen] ist verfügbar.

Über diese Schaltfläche wird im Bedienfeld „Einstellungen“ das Register für Portweiterleitung geöffnet. Hier werden Portweiterleitungen erstellt und bearbeitet. IP-Adressen und Ports können per Doppelklick editiert werden.

Folgende Spalten werden angezeigt:
Spalte | Beschreibung | |
---|---|---|
aktiv
| Portweiterleitung aktiviert | |
Portweiterleitung deaktiviert | ||
IP-Adresse (Zielgerät) | IP-Adresse des zu verbindenden, netzfremden Gerätes | |
Port (Router) | Port des Controllers, der als Router fungiert und für welchen die Portweiterleitung aktiviert ist | |
Port (Zielgerät) | Port des netzfremden Gerätes, welches verbunden werden soll |
Neue Portweiterleitungen werden über das Menüband, Register „PORTWEITERLEITUNG“ hinzugefügt und als neue Zeilen im Bedienfeld angezeigt.

Hinzufügeoptionen | Beschreibung |
---|---|
Eigene Portweiterleitung | Erstellt eine neue Zeile ohne Vorbelegung |
e!COCKPIT-spezifische Portweiterleitung | Erstellt zwei neue Zeilen mit vorbelegten Werten zur Verwendung von WAGO Geräten:
|
Informationen zur Portweiterleitung werden im Projekt gespeichert.