Hinweise zum Hinzufügen von Geräten

Bei einem Geräte-Scan und beim Hinzufügen von Geräten zum Projekt können verschiedene Meldungen auftreten:

Hinweise zum Hinzufügen von Geräten

Meldung

Beschreibung / Abhilfe

„Kein passendes Gerät im Katalog“

Das Gerät bzw. die Kombination aus Gerät und Firmware wird nicht unterstützt.

“Um eine andere Kopfstation zu projektieren, muss die bestehende zunächst entfernt werden.“

Die Meldung wird angezeigt, wenn bereits ein Gerät im Projekt hinzugefügt wurde. In diesem Fall lassen sich keine weiteren Geräte hinzufügen, da Sie immer nur ein Gerät konfigurieren. Um fortzufahren, entfernen Sie in diesem Fall zunächst das bestehende Gerät.

„Nicht vertrauenswürdiges SSL-Zertifikat“

Das verwendete Gerät besitzt kein vertrauenswürdiges Zertifikat. Sie erkennen dies außerdem an dem Schloss-Icon neben dem Gerät: .
Sie haben die Möglichkeit, entweder ein vertrauenswürdiges Zertifikat oder eine Ausnahme für das bestehende Zertifikat hinzuzufügen (siehe 8 Handling mit Zertifikaten).

Login-Dialog wird automatisch geöffnet

oder Meldung „Login erforderlich“

Falls Sie für Ihr Gerät andere als die Standardzugangsdaten (Benutzername „admin“, Passwort „wago“) verwenden, öffnet sich beim Hinzufügen des Gerätes in das Projekt automatisch ein Login-Dialog. Loggen Sie sich ein.
Wenn Sie sich nicht einloggen, werden lediglich Offline-Aktionen möglich sein. In der Ansicht „Einstellungen“ werden Sie lediglich Werte im Projekt ändern können.

Falls sich der Login-Dialog nicht automatisch öffnet, aber die Meldung „Login erforderlich“ angezeigt wird, konnte Ihr Gerät nicht automatisch identifiziert werden. In diesem Fall klicken Sie auf die angezeigte Schaltfläche [Login erforderlich] und geben die Zugangsdaten des Gerätes ein.

Dies kann beispielsweise vorkommen, wenn in den Einstellungen „ScanDevices“ aus dem automatisch akzeptierten Gerätezugriff entfernt wurden (Ansicht „Einstellungen“ > „WAGODeviceAccess“ > „Allowed Unauthenticated Requests“, Eintrag „ScanDevices“).

„Gerät nicht erreichbar in Netzwerk“

Es liegt ein Netzwerkfehler z. B. durch ein Timeout der Verbindung beim Scannen im Netzwerk vor oder das Gerät ist nicht im Netzwerk erreichbar. Prüfen Sie die Konnektivität Ihres Gerätes und versuchen Sie erneut, das Gerät im Netzwerk zu erreichen.

„Unbekanntes Gerät“

Das Gerät wird nicht unterstützt. Ggf. handelt es sich nicht um ein WAGO Gerät.