Verdrahtungstest über die Ansicht „I/O-Check“
In der Ansicht 8 I/O-Check können Sie einen Verdrahtungstest für konventionelle analoge und digitale Ein-/Ausgänge eines Gerätes durchführen. Es können testweise Ausgangssignale gesetzt werden („Control-Modus“) oder Eingangszustände in der entsprechenden physikalische Einheit eingelesen werden. Falls die Zustände am Gerät selbst visualisiert werden, z. B. über eine LED, dann wird der Zustand in Form einer farblich entsprechend hervorgehobenen LED dargestellt.
- Verbinden Sie Ihr Gerät über „Geräte im Projekt“ > [Verbinden].
- Öffnen Sie die Ansicht „I/O-Check“.
- Klicken Sie auf das Augen-Icon
unter Ihrem Gerät.
- Das Monitoring wird aktiviert
, d. h. die aktuellen Gerätewerte werden tabellarisch dargestellt.
- Die Latenz zeigt Ihnen den Aktualisierungszyklus der angezeigten Gerätewerte in Abhängigkeit von der Verbindung, Geräteauslastung oder anderen Faktoren an.
- Vergleichen Sie die angezeigten Werte mit Ihrer Hardware, z. B. ob die grün dargestellte LED tatsächlich leuchtet.
- Neben dem Monitoring können Sie ebenso Werte aktiv schreiben und lesen. Wechseln Sie dazu mit dem Schiebeschalter in den Control-Modus.
- Verändern Sie einzelne Werte. Dazu verwenden Sie bei Analogausgangsmodulen Eingabefelder und bei Digitalausgangsmodulen Schiebeschalter.
Hinweis: Änderungen werden nicht gesammelt, das Schreiben erfolgt kontinuierlich während der Eingabe.