Entitätsklassen

Folgende optionale Entitätsklassen sind möglich:

Entitätsklassen

Klasse

Beschreibung

WagoController

Die Klasse „WagoController“ identifiziert eine Entität als vollwertigen WAGO Controller. Es kann eine Applikation zugeordnet werden. Der volle Funktionsumfang steht zur Verfügung.

ThirdPartyController

Bei der Klasse „ThirdPartyController“ handelt es sich um einen Controller eines Fremdherstellers, zu dem eine Kommunikationsverbindung über einen WAGO Controller hergestellt werden kann. Die „ThirdPartyController“ können nicht mit WAGO Controllern synchronisiert werden.

OtherDevice

Bei der Klasse „OtherDevice“ handelt es sich um ein beliebiges Netzwerkgerät, das weder „WAGOController“ noch „ThirdPartyController“ ist. Für diese Geräte lässt sich eine Netzwerkverbindung und gegebenenfalls ein vorhandenes Web-Based-Management konfigurieren.

Switch

Die Klasse „Switch“ ist funktional identisch zu der Klasse „OtherDevice“. Sie kann jedoch ein anderes Icon haben.

ApplicationInstance

Bei der Klasse „ApplicationInstance“ handelt es sich um eine Instanz, die immer unter einem WAGO Controller liegt. Diese Instanz kann nicht verschoben werden und unterliegt weiteren applikationsspezfischen Regeln.

FuntionalDataPoint

Die Klasse „FunctionalDataPoint“ wird für funktionale Datenstrukturen verwendet. Hierbei handelt es sich beispielsweise um einen einzelnen Messwert.

SubBusDevice

Die Klasse „SubBusDevice“ wird für funktionale Datenstrukturen verwendet. Hierbei handelt es sich beispielsweise um ein Aggregat.

Group

Bei der Klasse „Group“ werden in der Struktur der Solution die Gruppenmitglieder als Unterentitäten angezeigt. Für diese Klasse gelten alle beschriebenen Funktionen.