Voraussetzungen
Die nachfolgend aufgeführten Systemvoraussetzungen beziehen sich auf die Software WAGO Solution Builder, bestehend aus Webserver, Datenbank, Hintergrunddiensten und Konfiguratoren.
Minimale Systemvoraussetzung
Komponente | Voraussetzungen |
---|---|
Betriebssystem | Windows 10 x86 |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Freier Festplattenspeicher | 30 GB |
Prozessor | 4 CPU-Kerne |
Bildschirmauflösung | 1366 × 768 Pixel |
Empfohlene Systemvoraussetzung
Komponente | Voraussetzungen |
---|---|
Betriebssystem | Windows 10 x64 |
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Freier Festplattenspeicher | 60 GB |
Prozessor | 8 CPU-Kerne |
Bildschirmauflösung | 1920 × 1080 Pixel |
Voraussetzungen: Die Software WAGO Solution Builder Plug-in erfordert eine IEC-Entwicklungsumgebung
Um die Software WAGO Solution Builder Plug-in zu nutzen, muss eine IEC-Entwicklungsumgebung auf Ihrem PC installiert sein. Die Software muss anschließend manuell in dieser IEC-Entwicklungsumgebung aktiviert bzw. installiert werden.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter 8 WAGO Solution Builder Plug-in in e!COCKPIT installieren und 8 WAGO Solution Builder Plug-in in CODESYS installieren.
Um werksseitig installierte Lizenzen zu ermitteln sowie optionale und lizenzpflichtige Lizenzbibliotheken unter CODESYS verwenden zu können, benötigen Sie das WAGO Add-on „Licensing“. Das Add-on finden Sie unter ü WAGO Download Center.
Voraussetzungen: Zugriffsrechte auf Serveradressen
Die Software WAGO Solution Builder benötigt für seine Funktionalität teilweise Zugriff auf bestimmte URLs. Die nachfolgenden URLs dürfen deshalb im Netzwerk nicht blockiert sein:
URL | Serveradresse | Beschreibung |
---|---|---|
WAGO TechDocs | Hier ist die aktuellste Version der HTML-Hilfe abgelegt. | |
WAGO Lizenzserver | Hierüber werden eingegebene DRM-Lizenzen überprüft und aktiviert. | |
WAGO Download Center | Hier sind Firmware, IPK-Pakete und Application-Templates abgelegt. | |
Gigya Sign-On Library | Hierüber erfolgt die Anmeldung beim WAGO Download Center. |
Voraussetzungen: Freizuschaltende Ports
Bestimmte Ports werden benötigt, um angeschlossene Controller zu verwalten und zu konfigurieren. Die nachfolgenden Ports müssen zwischen der Software WAGO Device Communication Service und den Controllern freigeschaltet sein (beziehungsweise in der Firewall der Controller):
Port | Name | Beschreibung |
---|---|---|
22 | SSH | Zur Überwachung und Konfiguration der Controller |
443 | https | Sicherer WBM-Zugriff auf die Controller. |
80 | http | Unsicherer WBM-Zugriff auf die Controller. |
6626 | WAGO-I/O-CHECK | WAGO Service-Port zur Controller-Konfiguration |
2455 | CODESYS 2.3 | PLChandler-Zugriff auf die Runtime von CODESYS |
11740 | CODESYS 3.5 | PLChandler-Zugriff auf die Runtime von CODESYS |
Voraussetzungen: Installierte Dienste
Die nachfolgenden Dienste werden installiert und als Services eingerichtet:
Dienst | Beschreibung |
---|---|
DeviceCommunicationService.exe | WAGO Device Communication Service |
LegacyCommunicationService.exe | WAGO Legacy Communication Service |
SolutionBuilder.exe | WAGO Solution Builder |
pg_ctl.exe | WAGO Solution Builder Datenbank (PostgreSQL) |