Menüpunkt „Validierung“

Der Menüpunkt „Validierung“ ermöglicht die Überprüfung des Ergebnisses der Offlinekonfiguration der Solution vor dem Aufspielen auf die Geräte. Das Ergebnis wird auf die Einhaltung verschiedener hinterlegter Regeln geprüft, z. B. die Einmaligkeit von IP-Adressen oder Controllernamen im Projekt.

Seitenmenü > Menüpunkt „Validierung“
Seitenmenü > Menüpunkt „Validierung“
Legende zur Abbildung „Seitenmenü > Menüpunkt „Validierung““

Benennung

Beschreibung

Validierung konfigurieren

Öffnet den Dialog „Validierung konfigurieren“ zur Einstellung des Validierungsvorgangs.

Weiterführende Informationen erhalten Sie unter 8 Dialog „Validierung konfigurieren“.

Validierung ausführen

Startet den Validierungsvorgang.

Sollten Fehlkonfigurationen erkannt werden, werden diese in drei Meldungsstufen dargestellt (Fehler, Warnung, Info). Über den Bereich „Aktionen“ ist für jede Meldung eine Sprungmarke hinterlegt, um zur entsprechenden Konfigurationsseite direkt springen zu können.

Seitenmenü > Menüpunkt „Validierung“ > Aktionsbereich
Seitenmenü > Menüpunkt „Validierung“ > Aktionsbereich
Legende zur Abbildung „Seitenmenü > Menüpunkt „Validierung“ > Aktionsbereich“

Benennung

Beschreibung

Anzahl und Art vorliegender Meldungen



Zeigt die Anzahl vorliegender Meldungen strukturiert nach Meldungstyp.

Weiterführende Informationen erhalten Sie unter 8 Meldungstypen.

Typ

Zeigt die Meldungsstufe an. Es existieren 3 Meldungsstufen:

  • Info
  • Warnung
  • Fehler

Siehe Tabelle 8 Meldungstypen.

Entität

Zeigt die betroffene Entität an.

Nachricht

Zeigt eine Beschreibung der Meldung an.

Aktion

Folgende Aktionen sind möglich:

Springt in der grafischen Benutzeroberfläche zu der Stelle, an der die Meldung behoben werden kann.

Meldungstypen

Symbol

Benennung

Beschreibung

Anzahl an Infos

Zeigt die Anzahl neuer Informationen an.

Anzahl an Warnungen

Zeigt die Anzahl neuer Warnungen an.

Anzahl an Fehlern

Zeigt die Anzahl neuer Fehler an.