Topologie

Hier wird visuell aufgezeigt, wie die Einzelkomponenten des Programmpaketes (siehe 8 Überblick) zueinander in Abhängigkeit stehen und welche einzelne Funktionalität sie erfüllen.

Topologie
Topologie

Position

Bereich

Beschreibung

1

Feldbuskonfiguratoren

Die einzelne Feldbuskonfiguratoren bilden eine Eingangsgröße für die Software WAGO Solution Builder. Derzeit unterstützt die Software folgende Felbuskonfiguratoren:

  • WAGO BACnet-Konfigurator
  • WAGO DALI Configurator
  • WAGO SMI Configurator

Die einzelnen Konfiguratoren können direkt aus der Software WAGO Solution Builder aufgerufen werden, um feldbusspezifische Aufgaben im Netzwerk auszuführen.

2

WAGO Solution Builder Plug-in für Application-Templates

Für die Software WAGO Solution Builder gibt es weitere, optionale Eingangsgrößen:

  • WAGO Solution Builder Plug-in für CODESYS
  • WAGO Solution Builder Plug-in für e!COCKPIT

Mit der Software WAGO Solution Builder Plug-in können Application-Templates vorab in einer IEC-Entwicklungsumgebung (CODESYS/e!COCKPIT) erstellt und anschließend in die Software WAGO Solution Builder importiert werden. Als interne Schnittstelle dient hierfür die Software WAGO Tool Gateway Service als Hintergrunddienst.

3

WAGO Tool Gateway Service (TGS)

Die Software WAGO Tool Gateway Service bildet eine interne Schnittstelle zwischen den beiden Eingangsgrößen und der Software WAGO Solution Builder. Die Software WAGO Tool Gateway Service wird bei der Installation im Windows-Autostart verankert und zusammen mit Windows als Anwendung gestartet. Der laufende Dienst ist über das Icon in der Windows-Taskleiste erkennbar.

4

WAGO Solution Builder

Die Software WAGO Solution Builder ist die ganzheitliche Engineeringsoftware für Gebäudeautomation mit WAGO Komponenten. Im Bereich der Software können verschiedene Kundenprojekte (sogenannte „Solutions“) angelegt sowie die erstellten Application-Templates aus der IEC-Entwicklungsumgebung verwendet werden.

5

WAGO Device Communication Service (DCS)

Die Software WAGO Device Communication Service ist eine externe Schnittstelle für angeschlosse Feldbuscontroller. Die Software startet als Windows-Dienst und führt jobbasiert einzelnen Aktionen auf den Feldbuscontrollern aus.