Register „ADRESSIERUNGSSYSTEME“
Jede Solution besitzt eine Struktur, die einem festen Regelsatz folgt. Dieser Regelsatz wird als „Adressierungssystem“ bezeichnet. Über die Registerkarte „ADRESSIERUNGSSYSTEME“ können unterschiedliche Adressierungssysteme ausgewählt werden.
Im Lieferumfang der Software WAGO Solution Builder sind verschiedene Adressierungssysteme enthalten. Aus diesen vorhandenen Adressierungssystemen lassen sich kundenspezifische Adressierungssysteme ableiten, die individuell auf die spezifischen Projektanforderungen konfigurieren werden können.
Hinweis
Strukturänderung wirkt sich alleine auf die Darstellung und Anordnung aus!
Mit der Struktur eines Adressierungssystems wird ausschließlich die Darstellung in der grafischen Benutzeroberfläche abgebildet. Jede durchgeführte Änderung in der Struktur wirkt sich daher ausschließlich auf die Anordnung oder Darstellung der ausgewählten Funktion in der Software WAGO Solution Builder aus! Die Funktion selbst kann technisch nicht verändert, beeinflusst oder konfiguriert werden!
Struktureditor
In der Software WAGO Solution Builder wird die Struktur eines Adressierungssystems über den eingebauten Struktureditor definiert und konfiguriert. Der Struktureditor öffnet sich automatisch, sobald ein vorhandenes Adressierungssystem ausgewählt wird. Die Funktionen des Struktureditors werden unter 8 Struktureditor detailliert beschrieben.
Register
Das Register ist folgendermaßen aufgebaut:

Position | Bezeichnung |
---|---|
1 | Import Weiterführende Informationen zur strukturierten „Solution Builder Structure Definition“-Datei (sbsd-Datei) finden Sie unter sbsd-Datei. |
2 | Bereich „Adressierungssysteme" Weiterführende Informationen hierzu erhalten Sie unter 8 Struktureditor. |
3 | Schaltflächen |
Nachfolgend wird das mitgelieferte Adressierungssystem „DE_TFMA VDI3814-BL4-1“ beispielhaft im Editor editiert.