Register „ANSICHT“
Über das Register „ANSICHT“ können Arbeitsbereiche und Bedienfelder angezeigt oder geschlossen werden.

Das Register „ANSICHT“ beinhaltet folgende Bedienelemente.
Symbol | Funktion | Beschreibung |
---|---|---|
Gruppe „Projektstruktur“ | ||
Gerätestruktur | Öffnet das Bedienfeld „Gerätestruktur“ (siehe Gerätestruktur) | |
Programmstruktur | Öffnet das Bedienfeld „Programmstruktur“ (siehe Programmstruktur) | |
Gruppe „Anzeigen“ | ||
Produktkatalog | Öffnet das Bedienfeld „Produktkatalog“ (siehe Produktkatalog) | |
Meldungen | Öffnet die Meldungsliste (siehe Meldungsleiste und Bedienfeld „Meldungen“) | |
Einstellungen | Öffnet das Bedienfeld „Einstellungen“ (siehe Einstellungen) | |
E/A-Abbild | Öffnet das Abbild für Ein- und Ausgänge unter der Gerätedetailansicht (siehe E/A-Abbild) | |
Querverweisliste | Öffnet die Querverweisliste mit den Referenzen einer Variablen im Projekt (siehe Querverweisliste) | |
Gerätemeldungen | Öffnet das Bedienfeld „Gerätemeldungen“ (siehe Gerätemeldungen) | |
Lesezeichen | Öffnet das Bedienfeld „Lesezeichen“ zur Ansicht aller im Programmeditor verwendeten Lesezeichen Lesezeichen sind für alle Programmiersprachen (außer für Ablaufsprache (AS)) verwendbar, um das Navigieren in langen Programmen zu erleichtern. Tipp: Zum Setzen/Entfernen von Lesezeichen oder zum Anzeigen des vorherigen/folgenden Lesezeichens können Sie Tastenkombinationen verwenden (siehe Allgemein). | |
Gruppe „Programmierung“ | ||
Werkzeuge | Öffnet das Bedienfeld „Werkzeuge“ und zeigt die im Editor verwendbaren Elemente an, die per Drag & Drop in den Editor gezogen werden können, z. B. vordefinierte Funktionsbausteine oder Operatoren für die Programmierung | |
Visualisierungswerkzeuge | Öffnet das Bedienfeld „Visualisierungswerkzeuge“ und zeigt die im Editor verwendbaren Elemente an, die per Drag & Drop in den Editor gezogen werden können, z. B. Steuerelemente, Messgeräte, Skalen oder Leuchten für die Visualisierung | |
Elementeigenschaften | Öffnet das Bedienfeld „Elementeigenschaften“ Das Bedienfeld dient der Konfiguration der Elementeigenschaften des selektierten Visualisierungselementes | |
Haltepunkte | Öffnet die Haltepunkteliste (siehe Haltepunkte) | |
Aufrufliste | Öffnet die Aufrufliste (siehe Aufrufliste) | |
Überwachen | Öffnet ein Auswahlfeld mit den Befehlen „Überwachen 1, 2, 3, 4“ oder „Alle Forces betrachten“, welche die jeweilige Überwachungsliste anzeigen „Alle geforcten Werte betrachten“ ist eine spezielle Ansicht aller aktuell geforcten Werte. Überwacht werden können „Program Organization Units“ (POU – Programmorganisationseinheit vom Typ Programm, Funktion oder Funktionsblock) bzw. eine benutzerdefinierte Liste von Ausdrücken/ Variablen. | |
Gruppe „Lizenzierung“ | ||
Lizenzverwaltung | Öffnet die Lizenzverwaltung (siehe Seite „Lizenzierung“) | |
Projektlizenzierung | Öffnet das Bedienfeld „Projektlizenzierung“ (siehe Projektlizenzierung) | |
Verfügbare Lizenzen | Öffnet das Bedienfeld „Verfügbare Lizenzen“ (siehe Verfügbare Lizenzen) | |
Gruppe „Fenster“ | ||
Einzelne Register | Ordnet die Fenster der Hauptansicht in einzelnen Registern an | |
Horizontal teilen | Ordnet die Fenster der Hauptansicht vertikal (horizontal geteilt) an | |
Vertikal teilen | Ordnet die Fenster der Hauptansicht horizontal (vertikal geteilt) an |
Weitere Informationen finden Sie unter:
- Arbeitsbereich > Bedienfelder
- Arbeitsbereich > Arbeitsbereich „Netzwerk/Geräte“
- Arbeitsbereich > Arbeitsbereich „Programmierung“
- Bedienen > Arbeitsbereich verwenden
- Bedienen > Bedienfelder verwenden